Ihr Warenkorb ist gerade leer.
Wir heizen ein
Vom Einfamilienhaus bis zur Grossbaustelle – wir bieten mit unseren leistungsfähigen und robusten Heizzentralen rasch und unkompliziert die nötige Heizenergie. Unsere Warmwasser- und Warmluft-Systeme decken einen Leistungsbereich von 2 kW bis 2 MW ab.
Effizient und erneuerbar
In der Baubranche und bei Notfalleinsätzen sind temporäre Heizlösungen von entscheidender Bedeutung. Sie gewährleisten nicht nur die reibungslose Fortsetzung von Bauprojekten, sondern bieten auch in Notsituationen dringend benötigte Wärme. Dabei sind innovative Heizzentralen, die mit erneuerbaren Energieträgern funktionieren, eine immer beliebtere Wahl. Mit über 50 Pelletsanlagen können wir individuelle Anforderungen erfüllen.
Umweltfreundlich und nachwachsend
Die zylinderförmigen Pellets aus gepresstem Restholz, Sägemehl und Hobelspänen ermöglichen eine gleichmässige und effiziente Verbrennung mit wenig Asche. Die weiteren Vorteile sind:
Pellets sind CO2-neutral, da sie während des Wachstums des Rohmaterials genauso viel Kohlenstoff aufnehmen, wie bei ihrer Verbrennung freigesetzt wird. Dies macht Pellets zu einer umweltfreundlichen Alternative zu fossilen Brennstoffen.
Trotz ihrer kompakten Grösse haben Pellets eine hohe Energiedichte. Dadurch können sie effizient und platzsparend transportiert und gelagert werden, was insbesondere bei temporären Heizlösungen von grosser Bedeutung ist.
Flexibel einsetzbare Heizzentralen
Die PH-320.1 ist eine vormontierte Heizungsanlage, die in einem mobilen Container geliefert wird und eine bequeme und problemlose Transport- und Aufstellmöglichkeit bietet. Diese Heizung kann als reine Warmwasser-Notheizung für die Bautrocknung verwendet werden, um einen zuverlässigen Heizbetrieb zu gewährleisten. Die Anlage ist technologisch auf dem neuesten Stand und zeichnet sich durch eine hervorragenden Ökobilanz aus. Mit einem beeindruckenden Wirkungsgrad von 93% erreicht sie eine hohe Effizienz. Zudem verfügt sie über spezielle Heizkessel, die auch erhöhten Anforderungen gerecht werden. Die Heizleistung beträgt 320 kW.
Für eine Beheizung mit optimaler Umweltbilanz ist die mobile Pellet-Warmluftheizung die ideale Wahl. Dieses kompakte Gerät verfügt über eine Nennwärmeleistung von 150 kW und eignet sich für viele Anwendungsbereiche. Die Luftverteilung im Raum oder Gebäude kann entweder durch freies Einblasen oder mittels Verteilschläuchen erfolgen. Zusätzlich bietet das Gerät Fernüberwachung, Störungsübermittlung und Regelungsmöglichkeiten.
Die PH-120.4 ist eine vormontierte Heizungsanlage, die in einem isolierten Tandem-Kofferanhänger untergebracht ist und eine Heizleistung von 120 kW aufweist. Durch die kompakte Bauweise und hohe Leistungsfähigkeit kann dieser mobile Wärmeerzeuger flexibel an jedem gewünschten Ort und ohne zeitliche Verzögerung eingesetzt werden.
Die Anlage ist auf dem neuesten Stand der Technik und zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Ökobilanz aus. Mit zwei installierten Heizkreisen und leistungsstarken Hydraulikpumpen erfüllt sie sämtliche Anforderungen für Bau- und Notheizungen. Dabei ist sie äusserst effizient und umweltfreundlich.
Hohe Energieeffizienz
Temporäre Methanolheizungen werden auf Baustellen eingesetzt, um eine effiziente und zuverlässige Wärmequelle bereitzustellen. Sie kommen vor allem in Situationen zum Einsatz, in denen eine schnelle Beheizung erforderlich ist. Der Vorteil von Methanolheizungen ist, dass sie schnell Wärme erzeugen und innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit sind. Der Einsatz von grünem Methanol, das aus erneuerbaren Energiequellen gewonnen wird, ist eine klimaneutrale Art zu heizen. Darüber hinaus sind unsere Methanolheizungen mit den neuesten Sicherheitsfunktionen ausgestattet.
Das Gerät ist für den Einsatz auf Baustellen geeignet und wird mit dem alternativen Brennstoff Methanol betrieben. Das MH-235.1 ist ein kompaktes Hochleistungsgerät, das sich optimal für den effizienten Einsatz auf grösseren Baustellen eignet. Dank des Dreirad-Fahrgestells ist das Gerät äusserst flexibel und kann auf jedem Gelände problemlos eingesetzt werden. Die hohe Luftleistung und der zweistufige Betrieb gewährleisten eine effiziente Temperaturkontrolle in den Räumlichkeiten. Zwei Abgänge am Gerät ermöglichen den Anschluss von Luftschläuchen zur Luftverteilung. Dabei kann die Luft entweder frei eingeblasen oder über Verteilschläuche gezielt verteilt werden.
Zuverlässig und kompetent
Senden Sie uns Ihre Anfrage
Wenns ums Heizen geht
Ob Offerte oder Beratung wir sind gerne für Sie da.
Lernen Sie das Team in Ihrer Nähe kennen.