Ihr Warenkorb ist gerade leer.
Die Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme, Handhabung, Montage und Entstörung. Bitte beachten Sie diese genau.
Ihr secomat lässt sich mittels einer App intuitiv aus der Ferne steuern. Das Verbinden des Geräts mit dem Internet sowie Einstellungen werden im Video erläutert.
Sollte Ihr Gerät doch mal Probleme bereiten: Oftmals lässt sich ein defektes Gerät wieder instand setzen. In unseren Werkstätten finden unsere Spezialisten den Defekt und beheben diesen für Sie.
secomat ist ein Raumluft-Wäschetrockner, der speziell für die effiziente und schonende Trocknung von Wäsche entwickelt wurde. Er entzieht der Raumluft Feuchtigkeit und schützt gleichzeitig das Gebäude vor Schäden wie Schimmel oder Rost.
Ein Secomat arbeitet leise, energieeffizient und umweltfreundlich. Er schützt die Wäsche vor Überhitzung, spart Zeit durch automatisierte Steuerung und reduziert die Luftfeuchtigkeit, um das Raumklima zu verbessern.
Die secomat Modelle sind für verschiedene Raumgrössen geeignet. Von kleinen Haushaltsräumen bis zu grossen Waschküchen in Mehrfamilienhäusern gibt es passende Modelle. Detaillierte Informationen finden Sie in den technischen Spezifikationen des jeweiligen Modells.
Die neuste Generation verwendet das umweltfreundliche und natürliche Kältemittel R1270, das sowohl effizient als auch nachhaltig ist.
Der Energieverbrauch hängt vom Modell, der Raumgrösse und der Luft (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Druck) ab, liegt aber in der Regel deutlich unter dem Verbrauch eines herkömmlichen Wäschetrockners. Genaue Daten sind in den technischen Datenblättern zu finden.
Ja, der secomat ist für den Einsatz in ungeheizten Räumen geeignet, solange die Umgebungstemperatur nicht unter 5°C fällt.
Die secomat Modelle sind für verschiedene Raumgrössen geeignet. Von kleinen Haushaltsräumen bis zu grossen Waschküchen in Mehrfamilienhäusern gibt es passende Modelle. Detaillierte Informationen finden Sie in den technischen Spezifikationen des jeweiligen Modells.
Die neuste Generation verwendet das umweltfreundliche und natürliche Kältemittel R1270, das sowohl effizient als auch nachhaltig ist.
Idealerweise lassen Sie Ihren secomat von unseren Servicetechnikern installieren und das der Luft entnommene Wasser mittels einer Ablaufgarnitur direkt in einen Abfluss fliessen.
Das entnommene Wasser kann jedoch auch in einen Auffangbehälter geleitet werden. Mittels einer Füllstandsüberwachung stoppt das Gerät, falls der Behälter voll sein sollte.
Die Installation eines secomat sollte idealerweise von unserem Fachpersonal durchgeführt werden, um eine optimale Funktion zu gewährleisten. Für kleinere Modelle ist jedoch eine Selbstinstallation mit der beiliegenden Anleitung möglich.
Der secomat sollte dem Raum aufgestellt werden, der für die Trocknung genutzt wird. Der Standort sollte so gewählt werden, dass die Luftzirkulation nicht behindert wird und möglichst flächig auf die zu trocknende Wäsche treffen kann.
Ja, alle secomat Geräte haben eine Garantie von zwei Jahren. Bei Bedarf kann diese durch eine Servicevereinbarung verlängert werden.
Ja, der secomat kann über unseren Online-Shop bestellt werden. Alternativ beraten wir Sie gerne persönlich in einer unserer Niederlassungen, per Telefon oder allenfalls bei Ihnen vor Ort.