Ihr Warenkorb ist gerade leer.
Nutzen Sie schnelle Zugriffe auf die Bedienungsanleitung, ein Erklärvideo zur secomat-App, das Reparaturformular, Statusmeldungen der secomat-App sowie häufig gestellte Fragen (FAQ).
Die Bedienungsanleitung bietet wichtige Informationen zur Inbetriebnahme, Montage, Bedienung und Reinigung des Geräts. Zudem enthält sie Sicherheitshinweise sowie Tipps zur Fehlerbehebung.
Mit der secomat-App können Sie Ihr Gerät ganz einfach und intuitiv aus der Ferne steuern. Wie Sie das Gerät mit dem Internet verbinden und die Einstellungen vornehmen, erfahren Sie im dazugehörigen Erklärvideo
Sollte Ihr Gerät einmal Probleme bereiten, lässt sich oft eine Reparatur durchführen. In unseren Werkstätten diagnostizieren unsere Spezialisten den Defekt und beheben ihn schnell für Sie.
Willkommen im Statusbereich der secomat-App. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Wartungen, Störungen und Updates unserer App.
Datum | Status | Meldung | Details |
---|
Legende: 🔴 Störung | 🟡 Wartung | 🟢 Update
Krüger übernimmt keine Garantie oder Gewährleistung für die kontinuierliche Verfügbarkeit, Fehlerfreiheit oder die einwandfreie Funktionalität des Dienstes. Wir setzen jedoch alles daran, den Dienst optimal sicherzustellen und eine bestmögliche Nutzung zu gewährleisten.
Der secomat, das Original von Krüger ist ein in der Schweiz weit verbreiteter Raumluft-Wäschetrockner, der hauptsächlich in Waschküchen und Trocknungsräumen zum Trocknen von Wäsche verwendet wird. Es handelt sich um ein Gerät, das die Feuchtigkeit der Luft entzieht und so die Trocknungszeit von aufgehängter Wäsche erheblich verkürzt sowie Energiekosten spart.
Der secomat steht für eine schnelle, sanfte und umweltfreundliche Art der Wäschetrocknung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Trocknern arbeitet er ohne mechanische Belastung, wodurch Ihre Kleidung geschont und die Lebensdauer empfindlicher Stoffe wie Wolle, Seide oder Kaschmir verlängert wird. Auch Sportbekleidung, atmungsaktive Textilien, Outdoor-Ausrüstung oder Schlafsäcke werden schonend getrocknet.
Zusätzlich überzeugt der secomat durch seine Langlebigkeit und eine besonders hohe Energieeffizienz. Als einziger Raumluft-Wäschetrockner auf dem Markt nutzt er das umweltfreundliche Kältemittel R1270 mit einem extrem niedrigen Treibhauspotenzial (GWP-Wert 2). Dank intelligenter Steuerung und optimiertem Energieverbrauch (kWh/Jahr) ist er die nachhaltige Wahl für Ihr Zuhause
Der neue secomat ist der einzige Raumluft-Wäschetrockner, der das umweltfreundliche Kältemittel R1270 (Propylen) mit einem extrem niedrigen Treibhauspotenzial (GWP-Wert 2) verwendet.
Ja, der secomat kann in Räumen mit einer Temperatur von 5–30 °C betrieben werden.
Die Bedienung erfolgt über das Bedienpanel am Gerät oder per App. Eine detaillierte Anleitung finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf der Hinweistafel.
Eine regelmässige Wartung wird empfohlen. Wir bieten attraktive Serviceverträge – damit Sie den Werterhalt sowie einwandfreie Funktion Ihres Geräts bequem sicherstellen können.
Der secomat kann das Kondenswasser über einen Direktablauf, eine Kondensatwasserpumpe oder einen Auffangeimer ableiten. Für Beratung zu passenden Lösungen steht das secomat-Team in Ihrer Nähe gerne zur Verfügung.
Grundsätzlich Ja, allerdings empfehlen wir die Installation durch eine Fachperson. Zudem gibt es passendes Zubehör, wie Wäscheleinen.
Die genaue Platzierung und Installationshinweise finden Sie in der Bedienungs- und Montageanleitung.
Ja, der secomat wird mit einer Garantie von 3 Jahren geliefert.
Ja, secomat-Geräte sind im Online-Shop erhältlich.