Hauptinhalt
Warmluftheizungen für die Autobahn
An der Autobahn A2 zwischen Luzern und Hergiswil laufen seit 2019 Bauarbeiten. Damit die Arbeiten auch während der kalten Monate planmässig weiterlaufen konnten, waren 14 Krüger Warmluft-Bauheizungen im Einsatz.
Das ASTRA lässt den Autobahnabschnitt zwischen Luzern und Hergiswil sanieren. Damit die Armierungen bei Brücken und Viadukten nicht aufgrund sauren Regens, Schmutzwassers oder Streusalzes rosten, wird auf der Betonunterlage eine Abdichtungsschicht angebracht. Zur Anbringung dieser Schicht müssen der Taupunktabstand und die Temperatur des Betons stimmen. Das heisst, der Beton muss konstant zwischen fünf und sieben Grad warm sein. Um diese Temperatur während der Wintermonate zu erreichen, beheizten 14 Warmluft-Bauheizungen mit Leistungen zwischen 55 kW und 150 kW den Beton auf mehreren Abschnitten.
Direkte Einblasungen auf kurzen Abschnitten
Die Autobahnabschnitte, auf denen eine Abdichtung aufgetragen wurde, erhielten sogenannte Einhausungen, also eine Art Zelt. Diese Zelte, die eine Länge von rund 100 Metern oder mehr haben, beheizte die Krüger + Co. AG mit ihren Warmluft-Bauheizungen. «Bei den Einhausungen mit kurzer Länge habe ich die warme Luft von beiden Seiten direkt ins Zelt eingeblasen», erzählt Adi Moos, Fachmann Heizen bei Krüger Gisikon.
Spezial-Luftverteilung auf langen Abschnitten
Die Einhausungen mit längerer Distanz erhielten eine Sonderanfertigung. «Hier setzte ich für die Einblasung MVK-Schläuche ein. Diese Schläuche haben über die gesamte Länge an den Seiten Löcher, sodass die Luft gleichmässig herausströmt und sich verteilt. Die Schläuche verlegte ich lose über den Boden, um die Wärme am Boden zu halten. Die Arbeiter konnten die Schläuche auf diese Weise flexibel dort platzieren, wo die Wärme benötigt wurde», erklärt Moos.
Der Kunde war zufrieden mit der Leistung der Krüger + Co. AG: «Es hat alles funktioniert, wie es sollte, und wir konnten planmässig vorwärts arbeiten», sagt Baustellenchef Etienne Schlumpf.

Vielen Dank – Ihre Anfrage wurde erfolgreich übermittelt