Hauptinhalt

Für höchste Präzision in der Produktion

In Produktionshallen wie jener der APCO Technologies SA in Aigle (VD) muss die Luftfeuchtigkeit passen. Sonst kann es zu Ausfällen der Fräsmaschinen aufgrund elektrischer Störungen kommen. Um solche feuchtigkeitsbedingten Probleme zu verhindern, bietet die Krüger + Co. AG modulare Entfeuchtungslösungen, die sich für jeden Kunden individuell anpassen lassen. Im Fall der APCO Technologies SA ist die Lösung ein Adsorptionsentfeuchter mit Wärmerückgewinnung.

Die APCO Technologies SA im waadtländischen Aigle produziert unter anderem Unterbaugruppen für die europäische Ariane-Rakete. Wassergekühlte Schneide- und Fräsmaschinen fertigen in der Produktionshalle die hochpräzisen Unterbaugruppen.

«Durch die Wasserkühlung verdampft ein Teil des Wassers. Zusammen mit der Feuchtigkeit, die von Aussen über die Belüftung hineingelangt und die die Mitarbeitenden abgeben, ergab sich eine enorme Konzentration an Feuchtigkeit», berichtet Karl Tanner, Senior Berater Geschäftsfeld Entfeuchten bei Krüger. Bei zu hoher Luftfeuchtigkeit im Raum kam es bei den Maschinen zu elektrischen Störungen und zu Korrosion. Weiter sorgte sie für schlechtere Arbeitsbedienungen für die Mitarbeitenden. Mit dieser Ausgangslage wandte sich die APCO Technologies SA an die Krüger + Co. AG.

Stabile Produktionsbedingungen sind ein Muss

Feuchtigkeit gelangt auf verschiedenen Wegen in Produktionsräume: durch die Atmung der Mitarbeitenden, Produktionsschritte wie beispielsweise Kochen von Lebensmitteln oder durch die Aussenluftzufuhr. Zu hohe Luftfeuchtigkeit führt zu Schäden an Maschinen, Gebäude und schafft instabile Produktionsbedingungen mit Qualitätsproblemen bis hin zu Produktionsausfällen. Eine zuverlässige und kontrollierte Entfeuchtung von Produktionshallen, sei dies in der Lebensmittel-, Pharmaindustrie oder in sonstigen Industriezweigen, bietet Schutz für die Infrastruktur und dient zur Sicherung der Produktionsabläufe. Für den stationären Einsatz mit Dauerbetrieb ist Adsorptionsentfeuchtung die effizienteste und günstigste Entfeuchtungsmethode. Mit den zwei getrennten Luftkreisläufen lässt sich zudem die Einhaltung von Hygienestandards und Qualitätsnormen wie in Reinräumen garantieren.

Langlebige Entfeuchtungslösung mit Wärmerückgewinnung

Auch für die Produktionshalle der APCO Technologies SA war ein Adsorptionsentfeuchter die effizienteste und geeignetste Entfeuchtungslösung. «Aufgrund der Parameter aus der vorherrschenden Ausgangslage eignete sich in diesem Fall ein Entfeuchter des Typs C105-25 PLC-B mit zusätzlicher Wärmerückgewinnung, die den Stromverbrauch um einen Viertel senkt», erläutert Tanner. Für die Beratung, Berechnung, Montage und Inbetriebnahme arbeitete ein Team aus Krüger-Spezialisten vom Hauptsitz und der Niederlassung Westschweiz Hand in Hand.

Für eine lange Lebensdauer und den zuverlässigen Betrieb des Adsorptionsentfeuchters übernehmen die Krüger-Spezialisten zukünftig die Wartung des Geräts. So kann sich die APCO Technologies SA gänzlich auf ihre hoch präzise Produktion konzentrieren.

Adsorptionsentfeuchtung

Die Spezialisten der Krüger + Co. AG haben langjährige Erfahrung im Bereich der Adsorptionsentfeuchtung und sind Generalimporteur von Cotes-Adsorptionsentfeuchter. Die Luftentfeuchtung nach dem Prinzip der Adsorption funktioniert im Unterschied zum herkömmlichen Prinzip der Kondensation auch zuverlässig bei tiefen und hohen Temperaturen. Der Adsorber saugt die feuchte Raumluft an, die Feuchtigkeit wird im Gerät gebunden und die trockene Luft durch ein Rohrsystem gezielt in den Raum oder auf einen Bereich ausgeblasen. Die gebundene Feuchtigkeit wird in einem zweiten, getrennten Kreislauf durch die erwärmte Aussenluft gelöst und ins Freie transportiert.

Mehr

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

formTitle

Schriftliche Anfrage
Telefonische Beratung
Offertanfrage
Dieses Gerät kaufen
Service-Dienstleistung

Vielen Dank – Ihre Anfrage wurde erfolgreich übermittelt