Hauptinhalt
Kondensation oder Adsorption
Zu hohe Luftfeuchtigkeit führt zu Problemen: Neben der Beeinträchtigung des Wohlbefindens von Mensch und Tier führt sie zu Schaden an Mobiliar, Gebäude und Lagergüter durch Schimmel, Rost und Fäulnis, was teure Sanierungsmassnahmen zur Folge hat. Aber auch diese wirken nur kurzfristig, wenn die Feuchtigkeit weiterhin zu hoch ist.
Je nach Einsatzort und -gebiet ist ein Luftentfeuchter nach dem Prinzip der Adsorption oder Kondensation geeignet:

Förderprogramm von ProKilowatt und des schweizerischen Bundesamtes für Energie: Das alte Entfeuchtungsgerät oder den alten Secomat ersetzen und von Fr. 125.- profitieren. Mehr dazu
Je nach Art und Nutzung des Raums empfiehlt sich die Einhaltung der folgenden Richtwerte, damit kein Schaden durch zu hohe Feuchtigkeit entsteht:
Empfohlene Feuchtigkeitswerte in diversen Räumlichkeiten
Archiv, Antiquität- und Gemäldesammlung | 40–60 % r. F. |
Badezimmer, Duschanlage, Umkleideraum wert | 45 % r. F. |
Bautrocknung (Neubauten) | 40 % r. F. |
Ferienwohnung, -haus und -appartement | 45–50 % r. F. |
Garage | 45–50 % r. F. |
Holztrocknung und Holzlagerung | 50–65 % r. F. |
Keller, Halle und Luftschutzraum | 50–60 % r. F. |
Lager- und Vorratsraum | 45–60 % r. F. |
Laborraum | 40–60 % r. F. |
Lebensmittel-Verarbeitung und -Lagerraum | 30–50 % r. F. |
Museum und Sammlungen | 45–55 % r. F. |
Pump-, Kaltwasser- und Brunnenanlage | 40–50 % r. F. |
Schwimmbad | 60 % r. F. |
Waschküche und Wäschetrocknungsraum | 45–50% r. F. |
Wintergarten | 50–60 % r. F. |
Wohnraum | 50 % r. F. |
Wohnwagen | 45–50% r. F. |
* r. F. = relative Feuchtigkeit |
Hier finden Sie die Broschüren und Preislisten.

Vielen Dank – Ihre Anfrage wurde erfolgreich übermittelt